4 Tage, 3 Seen – Genusspaddeln in Kärnten

4 Tage, 3 Seen – Genusspaddeln in Kärnten

Das verlängerte Wochenende um den 1. Mai lockte 9 Paddler*innen zu einem Besuch in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs. Standquartier für die gesamte Zeit war der Campingplatz Anderwald im Uferwald des 2,2 km² großen Faaker Sees. Wer es etwas bequemer haben wollte, mietete sich ein Mobile Home am benachbarten Gruber Strandcamping.

Den Anreisetag gestaltete jeder individuell, sei es mit einer ersten Paddelrunde auf dem See, einer Wanderung zum Aussichtspunkt über den gesamten See, oder einer Umrundung des türkisblauen Juwels. Die Farbe kommt von einem der Zuflüsse, der dem See feinste Kalkpartikel zuführt, die lange in der Schwebe bleiben und das Licht türkisblau reflektieren.

Am Freitag stand eine gemütliche Paddelrunde mit ca. 13 km rund um den See und seine Insel auf dem Programm. Ein Highlight war dabei der Abstecher auf den Faaker Dorfbach, der vom See durch den Schilfgürtel zum Dorfteich in Faak mäandert.

Für den nächsten Tag mussten die Boote auf den Hänger verladen werden. In Krumpendorf am Wörther See, dem mit 16,5 km Länge größten See Kärntens, ging es dann aufs Wasser. Da für den Nachmittag starker Wind angekündigt war, paddelten wir zügig nach Maria Wörth mit Blick auf die gotische Wallfahrtskirche, machten Picknick am Ufer, kamen an das östliche Ende des Sees und erreichten nach ca. 16 km und bei stark auffrischendem Wind wieder Krumpendorf.

Am Sonntag ging es dann schon wieder Richtung Heimat. Doch da er praktisch auf dem Weg lag, machten wir noch einen Abstecher an den Millstätter See, den zweitgrößten See Kärntens. Bei spiegelglattem Wasser starteten wir am Strandbad Dellach, querten den See, paddelten zum Ostende bei Döbriach und erreichten nach ca. 10,5 km wieder den Startpunkt. Nach dem Verladen der Boote hatten wir gerade noch Zeit für eine kurze Brotzeit, bevor uns die Schlechtwetterfront erreichte.

Fazit:

Bei überwiegend sonnigem und warmem Wetter verbrachten wir entspannte Paddeltage in der Kärnter Vorsaison, perfekt vorgeplant von unseren beiden Fahrtenleitern.

Bericht: bebauer
Fotos: bebauer und S.B.

Nach oben scrollen