Kajak Klub Rosenheim

Kursangebote

Die Kurse für 2022 sind abgeschlossen.
Aktuell arbeiten wir daran Kurstermine für 2023 zu finden.
Schaut hier einfach mal wieder vorbei. Wir werden die Kurse sobald wie möglich Online stellen.

Der Kajak- Klub Rosenheim bietet auch 2023 wieder Kajakkurse für Erwachsene an.

2023 werden drei verschiedene Kurse angeboten.

1. Wildwasser Anfängerkurs mit Rafael am Inn am 24./ 25. Juni und 02. Juli 2023
2. Wildwasser Anfängerkurs für Frauen mit Monique und Marie am Inn am 24./ 25. Juni, 01. und 02. Juli 2023
3. Anfängerkurs Wanderpaddler mit Michael und Setenay am Simssee am 06. und 07. Mai 2023

Interessierte, die schon davor das Kajakfahren lernen möchten sind herzlich zum Training am Inn, jeden Donnerstag ab 18:00 am Vereinsheim des Kajak- Klub, nach Anmeldung über breitensport@kajak-klub-rosenheim.de eingeladen.

Fragen bezüglich der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten können an breitensport@kajak-klub-rosenheim.de gestellt werden.

Anfängerkurs Wildwasser mit Rafael

AUSGEBUCHT

24.06. und 25.06.2023 jeweils von 10:00 bis 16:00 Abschlussfahrt zusammen mit dem Frauenkurs am 02.07.2023 Treffpunkt: Bootshaus am Inn Kursort: Inn

Bist du über 18, sportlich und aktiv? Magst du Wasser und hast Lust auf richtige Outdoor- Action in der Gruppe? Wenn ja, dann bist du bei mir genau richtig. Wir lernen das Wildwasserpaddeln von Anfang an in bewegtem Wasser, auf Hammerbach und Inn. Nach meinem Kurs kannst du bereits in unser Wildwassertraining kommen oder einfache Bäche mit uns paddeln. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Anfängerkurs Wildwasser für Frauen mit Monique und Marie

AUSGEBUCHT

24./ 25.06. und 01.07. Juli 2023 jeweils von 10:00 bis 16:00
Abschlussfahrt zusammen mit dem Anfängerkurs von Rafael am 02.07.2023

Treffpunkt: Bootshaus am Inn
Kursort: Simssee & Inn

Du bist sportlich aktiv? Du möchtest eine neue Sportart ausprobieren und bist vom Element Wasser angetan? Dann komm zum Wildwasser Kajakkurs von Frauen für Frauen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir werden gemeinsam in der Gruppe die Paddeltechniken erlernen und diese erst auf dem Simmssee, dann auf dem Inn und als Abschlussfahrt auf der Tiroler Ache anwenden und verinnerlichen.
Nach dem Kurs bist du bestens für das Wildwassertraining auf dem Inn und die ersten Bäche gerüstet. Der Spaß und die Freude sind unsere stetigen Begleiter. Wir freuen uns darauf Euch zu begleiten.

Monique und Marie

Anfängerkurs Wander- und Seekajak mit Michael und Setenay

AUSGEBUCHT

06.05. und 07.05.2022 jeweils von 10:00 bis 16:00
Treffpunkt: Bootshaus am Simssee
Kursort: Simssee

Bei mir könnt ihr euch unter ruhigen Bedingungen auf dem See die Grundlagen des Wander- und des Seekajakfahrens erarbeiten. Auch als Familie mit älteren Kindern seid ihr herzlich willkommen, Mindestalter ist 14 Jahre. Am Ende des Kurses habt ihr die allgemeinen Grundfähigkeiten des Kajakfahren geübt, und darüber hinaus noch einige Besonderheiten des Wander- und Seekajakfahrens.

Information zu den Kursen

Das Infoblatt enthält noch zusätzliche, wichtige Informationen zu den Kursen:Infoblatt

Anmelden könnt ihr euch durch eine E- Mail an breitensport@kajak-klub-rosenheim.de mit Betreff „Kursanmeldung“

Zur verbindlichen Anmeldung benötigen wir folgende Informationen: Name, Kurs, dein Alter, Tel. Nr. und deine Anschrift.
Mit Versenden der Anmelde- E- Mail stimmt ihr der Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu (weitere Informationen dazu weiter unten).

Fragen zu den Kursen könnt ihr an breitensport@kajak-klub-rosenheim.de stellen.

Mindestteilnehmeranzahl: mindestens 3, maximal 7 Teilnehmer

Kurs- Gebühr: 75 Euro Erwachsene, bei Kursbeginn in bar zu entrichten (Jugendliche, Schüler und Studenten 50 Euro)

Treffpunkt am ersten Kurstag: Bootshaus des Kajak- Klub Rosenheim am Inn, Eichenweg 40 (Zugang über Lindenweg), 83022 Rosenheim (neben der Eisenbahnbrücke in der Kastenau) für die Wildwasserkurse

Bootshaus am Simssee (direkt neben dem Strandbad Ecking) für den Wander- und Seekajakkurs

Übersicht und Lage der Standorte

Voraussetzung: Du musst schwimmen können und gute Laune haben

Ausrüstung: Kajak, Paddel, Helm und Schwimmweste werden selbstverständlich gestellt.

Mitzubringen sind: Badehose bzw. –anzug, Sporttrikot, Turnschuhe.
Denkt bitte an ausreichende Wechselkleidung und an ein Handtuch

Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit Ihrer verbindlichen Kursanmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Kurse ein.

Wir informieren Sie nach Art. 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt). Durch die EU-DSGVO sind uns einige Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.

Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der EU-DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung durch die verbindliche Anmeldung zu unseren Kursen zur Erstellung der Teilnehmerliste und der Verwaltung der Teilnehmer.

Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Planung und abschließenden Durchführung der Kurse oder aufgrund geltender Rechtsvorschriften wie z.B. der Aufbewahrungspflicht von Rechnungsunterlagen erforderlich ist. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:

Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde