Kajak-Klub Rosenheim e.V.


















Weißt du, dass der Kajak-Klub-Rosenheim dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert?
Dies werden wir mit einer Festwoche vom 20.09. – 27.09. feiern.
Der Kajak-Klub Rosenheim bietet auch dieses Jahr wieder Kajakkurse und
Schnuppertrainings an. Mehr erfährst du bei den Kursangeboten
Kajakfreunde und Sportler,
Die vom Wasser ausgehende Faszination, grandiose Naturerlebnisse und die Freundschaft unter Gleichgesinnten sind nur einige Gründe, die uns zum Paddel greifen lassen. Ob Wildwassercrack, Wander- oder Seekajakfahrer, einzeln oder mit der ganzen Familie, bei uns sind alle Stilrichtungen des Kajakfahrens vertreten. Wir unternehmen das ganze Jahr über Tages-, Wochenend- und Urlaubstouren.
Wenn Du Interesse an diesem sehr abwechslungsreichen Sport hast, dann schau doch einfach an einem unserer Vereinsabende im Bootshaus am Inn (jeden ersten Donnerstag im Monat ab ca. 19 Uhr) vorbei. Wir freuen uns auf euch …

Unsere Philosophie
Kajakfahren kann jeder. Von 6-90 Jahren kann jeder diese faszinierende Sportart erlernen. Das Kajak begleitet einen sein Leben lang.
Will man es vielleicht in jungen Jahren wilder, sei es als Rennfahrer oder extremer Wildwasserfahrer, kann man in jedem Alter die Faszination des Kajaks im Wanderboot oder im Seekajak genießen. Wir begleiten dich auf diesem Weg.

Unsere Ziele
Wir betreiben Leistungs- und Breitensport. Kanuslalom und Wildwasserrennsport sind unsere Wettkampfdisziplinen die von unseren Aktiven mit Leidenschaft ausgeübt werden.
Unsere aktive Freizeittruppe bietet für Wildwasserfahrer und Wanderfahrer verschiedene Kurse und Trainings sowie interessante Wochenendprogramme an.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Trainingsgruppen in unseren Wettkampfdisziplinen Kanuslalom und Wildwasserrennsport als auch Trainingsmöglichkeiten für den Breitensport mit den Paddelkids.
Darüber hinaus bieten wir Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene.
Bei der Ausübung der verschiedenen Disziplinen unterstützen wir euch mit Vereinsbussen, Material und vielen ehrenamtlichen Trainern.
